Aleviten
Die Aleviten (türkisch Alevi, kurdisch Elewi, arabisch Alawi) sind eine Religionsgemeinschaft. Sie stellen in der Türkei mit 15 bis 20 % (andere Schätzungen sprechen von bis zu 35 %) der Bevölkerung die zweitgrößte Religionsgruppe.
Die Bezeichnung Alevite wird für eine Vielzahl von muslimischen Gruppierungen benutzt und darf an dieser Stelle weder mit den syrischen Nusairiern, die man ebenfalls als Alawiten bezeichnet, noch mit ismailitischen Alavi Bohra oder mit dem besonders durch Dr. Ali Schariati geprägten Begriff Alawi (auch "Roter Schiismus" genannt), der hier für eine puritanische Lehre der imamitischen Schia steht, verwechselt werden.
Der Glaube der Aleviten
Das Alevitentum hat sich aus der islamischen Schia entwickelt und hat zudem sehr viele Elemente aus den verschiedensten vorislamischen Religionen Mesopotamiens und aus dem Sufismus (islamische Mystik) in sich vereint. Von manchen Anhängern wird sie als eine eigenständige synkretistische Religion aufgefasst. Der alevitische Glaube ist besonders durch die Erinnerung an die Massaker geprägt, die an den Schiiten und Aleviten verübt wurden.
Unter den meisten sunnitischen Türken gilt die Religionsgruppe als islamische Glaubensrichtung und ist deshalb in der offiziellen Zahl von 99,8% Muslimen enthalten. Aleviten gehen allerdings mit religiösen Vorschriften, die viele Muslime für verbindlich halten, liberal um; für viele Aleviten haben die sogenannten Fünf Säulen des Islams keinen hohen Stellenwert, viele verrichten nicht das Ritualgebet (Salat) und viele brauchen zum Beten keinen besonderen Raum oder eine spezielle Zeit. Viele Aleviten beten wann und wo sie wollen und auf eine Art, die ihnen persönlich entspricht.
Sie lehnen die Schari'a "das islamische Gesetz" ab und halten sich an die Lehren der Imame, besonders die des 6. Imams. Daher kann die Philosophie des Alevitentums dem Pantheismus zugeordnet werden, denn sie glauben, dass jedem Menschen die Wahrheit (das Göttliche) innewohnt.
Der heutige Glaube der Aleviten ist stark vom Humanismus und Universalismus bestimmt. Im Zentrum ihres Glaubens steht daher der Mensch als eigenverantwortliches Wesen. Wichtig ist ihnen das Verhältnis zum Mitmenschen. Die Frage nach dem Tod und den Jenseitsvorstellungen ist demgegenüber für sie nebensächlich. In der alevitischen Lehre ist die Seele eines jeden Menschen unsterblich, sie strebt durch die Erleuchtung die Vollkommenheit mit Gott an.
Diese liberalen Auffassungen, vor allem die Ablehnung der Schari'a, unterscheiden Aleviten von den Sunniten. Darum haben viele Sunniten, vor allem die meisten islamischen Gelehrten, Vorurteile gegenüber Aleviten und betrachten sie meist nicht als Muslime.
Die Grundsäulen des Alevitentums liegen zum Teil auch in der Lehre des Zoroastrismus. Es ist ein aus islamischer Lehre und zoroastristische Lehre zu Stande gekommener Glaube. Der Anteil der zoroastristische Lehre macht ca. 20% des alevitischen Glaubens aus. Rechtes Handeln, rechtes Denken, rechtes Sprechen - dies sind Worte von Zoroastrismus. Die vier Heiligen Elemente bei den Aleviten Feuer, Wasser, Erde, Luft, entstammen der Lehre Zoroastrismus. Zoroaster betrieb zu seinen Lebzeiten Astrologie; die Kenntnisse gab er in Form von mystischen Tänzen (Mevlana) weiter. Die Hauptquellen des Alevitentums sind nicht allein der "Große Buyruk" von Imam Dschafar ibn Muhammad as-Sadiq, wie häufig angenommen, sondern auch unzählige religiöse Gedichte und Lieder (Deyis). Aleviten waren aufgrund ihrer Verfolgung und Unterdrückung gezwungen, ihre Glaubensinhalte mündlich durch Lieder und Gedichte weiterzugeben. Die Mischung aus verschiedensten religiösen und mystischen Strömungen macht verständlich, dass die Aleviten zwar im Islam ihren Ursprung sehen, sie jedoch nicht den allseits anerkannten islamischen Gruppierungen zugerechnet werden.
Toleranz
Aleviten bekennen sich zu Humanität, Demokratie und den allgemeinen Menschenrechten. Diesen Werten fühlen sie sich auf eine undogmatische Weise verpflichtet. Sie bejahen besonders die Meinungs- und Religionsfreiheit. Sie gestehen jedem Menschen ausdrücklich das freie Selbstbestimmungsrecht und damit das Recht auf einen eigenen Glauben zu. Jeder kann nach ihrer Auffassung beliebige Rituale pflegen oder darf sogar Atheist sein, sofern er seine eigenen Ansichten nicht anderen aufzwingen will. Darum haben Aleviten zu anderen Religionen, Glaubensbekenntnissen und Ideologien ein sehr offenes Verhältnis. So sagt ein Gedicht:
Adımız miskindir bizim
Düşmanımız kindir bizim
Biz kimseye kin tutmayız
Kamu alem birdir bizim.
Sie nennen uns Ergebende,
Unser Feind ist der Hass
Wir hassen niemanden
Alle sehen wir gleich und eins.
geschrieben von Yunus Emre
Der Alevitische Glaubensdienst: "Cem"
Viele Aleviten beten nicht in einer Moschee, sondern treffen sich zu Kulthandlungen, genannt Cem, in einem Cemevi (Versammlungshaus) zur Rezitation von Gedichten und zum rituellen Tanz (Semah). Dieser wird von Frauen und Männern gleichzeitig ausgeführt und dabei vom Dede (»Großvater«), gleich zu sehen wie ein Imam, oder von der Ana (»Großmutter«) beaufsichtigt. Dedes und Anas sind Personen, die sich mit den alevitischen Ritualen und Traditionen sehr gut auskennen. Sie genießen ein hohes Ansehen unter den Aleviten. Während der Cem in den dörflichen alevitischen Gemeinschaften vor der zunehmenden Abwanderung weiter Teile der alevitischen Bevölkerung Ostanatoliens unregelmäßig stattfand, nämlich immer dann, wenn ein Dede ins Dorf kam, erlebte das alevitische Kongregationsritual im Zuge der zunehmenden Urbanisierung des Alevitentums, die sich seit mehreren Jahrzehnten beschleunigt vollzieht, eine gewisse Umgestaltung, die von manchen Beobachtern zum Teil auch mit einer Sunnitisierung des Alevitentums in Verbindung gebracht wird: Der Cem wird nun in von alevitischen Vereinigungen und Kulturvereinen zur Verfügung gestellten Versammlungshäusern in regelmäßigen, oftmals wöchentlichen Zyklen abgehalten; aus den Dörfern mitgebrachte heterogene Ritualelemente werden dabei vereinheitlicht. Auf diesem Wege ist der Cem in den letzten Jahren zu einem prominenten Mittel der bewussten Neubestimmung der alevitischen Identität in der Türkei geworden, die sich seit dem Militärputsch von 1980, in dessen Folgezeit ein gewisses Wiedererstarken sunnitischer politisch-religiöser Kräfte verzeichnet werden konnte, in einem konstanten Prozess der kulturellen, religiösen und geschichtlichen Wiederentdeckung und Neuverortung befindet.
Der Semah symbolisiert das Universum (Evren) mit den Planeten des Sonnensystems und der Galaxie. Er wird daher im Kreis getanzt, wobei die Semah-Tänzer sich wie Planeten sowohl um sich selbst, als auch um die Kreismitte drehen. Seit dem 12. Jahrhundert, vielleicht auch schon früher, diente dieser heilige Tanz zur geistigen Annäherung an Allah. Darum sollte er nach alevitischer Auffassung nicht öffentlich vorgeführt werden.
Männer und Frauen sind gleichgestellt. Die Verschleierung der Frau ist bei Aleviten nicht vorgeschrieben. Dies hat aber weniger mit der alevitischen Religion als vielmehr mit den gesellschaftlichen Wertvorstellungen von Aleviten und Türken bzw. Türkischstämmigen insgesamt zu tun, die tendenziell in einer traditionell patriarchalen Gesellschaft aufwachsen und so gut leben können.
Aleviten und Alawiten
Die Aleviten werden oft mit den Alawiten verwechselt, die nach ihrem Gründer auch Nusairier genannt werden. Erstere leben hauptsächlich in der Türkei, Letztere dagegen hauptsächlich in der ehemaligen Republik Hatay (heutige türkische Provinz Hatay), Syrien oder im Libanon. Ihre Kultur, Sprache, Traditionen und Ansichten zum Islam sind verschieden, aber vergleichbar.
Gemeinsam ist ihnen die besondere Verehrung von Ali ibn Abi Talib, dem Schwiegersohn und Vetter vom Prophet Muhammad. Dieser Gemeinsamkeit verdanken sie auch die ähnlichen Namen. Ali wird im Alevitentum mit dem Löwen assoziiert. Ein Sprichwort lautet: »Ali ist der Löwe Gottes«. Er ist das Symbol für Gerechtigkeit und Güte, also Eigenschaften Gottes, denen ein Alevit besonders nacheifert.
Vorschriften
Die alevitische Glaubenslehre basiert auf der Entscheidungs- und Glaubensfreiheit des Menschen. Niemand hat eine Verpflichtung, etwas tun oder glauben zu müssen.
Die Grundpfeiler der alevitischen Vorschriften sind in diesem einen Satz eline beline diline sahip ol vereint. Er besagt Folgendes:
eline sahip ol: Beherrsche deine Hände. Es steht für das negative Potenzial, wozu Hände im Stande sind, also: begehe keinen Diebstahl, zerstöre nicht und nutze Deine Hände für etwas Sinnvolles.
beline sahip ol: Beherrsche deine Lende. Die Lende steht als Synonym für Triebe, insbesondere sexueller Natur.
diline sahip ol: Beherrsche deine Zunge. Die Zunge steht für Kommunikation und daß sie oft durch Unwahrheiten, aber auch durch unbedacht gewählter Wortwahl missbraucht wird und letztendlich eventuell mehr Leid erzeugen kann als vielleicht ein Schwert (Ignoranz, Arroganz und Rufmord z.B.). Im Alevitentum wird auf ein friedliches Miteinander großen Wert gelegt.
Die Verbote des Tötens, des Diebstahls, der Verleumdung und des Ehebruchs gelten für Aleviten gegenüber allen Menschen. Damit wollen sie die Menschlichkeit und das Zusammenleben aller Menschen fördern. Hinzu kommen alltägliche Vorschriften der Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Bescheidenheit und weitere. Jede Alevitin und jeder Alevit sollte diese Vorschriften anwenden.
Vier Tore, Vierzig Pforten
Das erste Tor ist die Annahme der Gesetze und Pflichten der Gemeinschaft, in der man lebt. Das zweite Tor ist die Kenntnis der individuellen "Rechte" und Ansprüche, die man selber hat und stellt; d. h. was "begehre" ich, was ist "mein"? Das dritte Tor ist die Erkenntnis über den "Nächsten"; d. h. was "begehrt" der Mitmensch, was "gehört" dem Mitmenschen? Das Erreichen des vierten Tores setzt die Beschäftigung mit den Rechten und Pflichten der "Gemeinschaft" voraus. Ab diesem Tor hat das jeweilige Individuum das Recht und die Möglichkeit, die Pflichten und Rechte der Gemeinschaft aus "Tor 1" mitzugestalten, was die weitere Entwicklung und Modernisierung des ersten Tores sichert.
Geschichte
Mit der Zeit nannten sich die Leute, die die Familie des Muhammed-Ali-Fatima beschützen wollten und dessen Philosophie akzeptiert haben, auch Alevis. Es gibt viele andere Meinungen, die die Aleviten so bezeichnen, als wäre es irgendeine Lehre aus Mesopotamien oder Schamanismus usw... . Die Verfolgung, die seit dem Tod des Propheten angefangen hat, dauert heute noch an. Das Alevitentum entstand im 13. Jahrhundert aus der Verschmelzung der Schia in Gestalt der Verehrung von Ali ibn Abi Talib mit dem alttürkischen Kam, der altiranischen Religion des Zoroastrismus sowie ganz besonders der mystischen Interpretation des Koran (Sufismus). Diese Entwicklung wird vor allem auf Haci Bektas-i Veli und weitere Geistliche zurückgeführt. Auffällig sind auch Gemeinsamkeiten der Glaubenslehre mit den sozialen und religiösen Vorstellungen der Paulikianer, die bis Ende des 9. Jahrhunderts das Christentum in Zentralanatolien geprägt hatten.
An manchen Stellen des alevitischen Glaubensdienstes, dem „Cem“, kann man Elemente des christlichen Abendmahls wiederentdecken. Aleviten entwickelten auch ein Modell der Trinität in Gestalt von Allah, Muhammed und Ali.
Unter den Osmanen wurden die Aleviten aus Unkenntnis über ihren Glauben als Häretiker verfolgt. Im 16. Jahrhundert führte der aus dem Sivas stammende Dichter Pir Sultan Abdal alevitische Aufstände für Gerechtigkeit und Glaubensfreiheit gegen die Osmanen an. Diese schlugen die Aufstände blutig nieder. Pir Sultan Abdal wurde gehängt, doch sein Mut und seine Tapferkeit werden bis heute gerühmt und Aleviten eifern ihm darin nach.
Wegen der Unterdrückung und bedrohten Lage der Aleviten unter anderen Muslimen kam es im Laufe der Zeit immer wieder zu blutigen Aufständen. Erst seit der Gründung der modernen Türkei genießen sie teilweise Glaubensfreiheit. Doch auch vom türkischen Staat sind sie bis heute nicht als religiöse Minderheit anerkannt (siehe "Aktuelle Lage"). Gegenwärtig haben sie sich aber in den Mittelschichten etabliert.
Die in der Türkei lebenden Schiiten sind den Aleviten nicht zuzuordnen, wie fälschlicherweise oft angenommen.
Politische Haltung
Aleviten stehen grundsätzlich loyal zur türkischen Republik. Sie wählen größtenteils die Republikanische Volkspartei und keine islamischen Parteien. Diese Loyalität ist historisch darin begründet, dass Aleviten erst seit der Gründung der modernen Türkei ihren Glauben relativ ungestört vom Staat ausüben dürfen. Bis dahin wurden sie stets verfolgt. Überdurchschnittlich viele Aleviten sind jedoch auch dem politisch linken Spektrum zuzuordnen.
Die aktuelle Lage der Aleviten in der Türkei
Die Situation der Aleviten ist auch gegenwärtig von starken Spannungen mit den viel konservativeren Sunniten bestimmt. Zwar dürfen die traditionellen alevitischen Feste inzwischen in der Türkei offen gefeiert werden, allerdings offiziell nicht als religiöse, sondern lediglich als Folkloreveranstaltungen. Dies ist in der recht speziellen Form der Trennung von Staat und Religion in der kemalistischen Türkei begründet.
Die Herabsetzung von Ritualen wie dem Cem, die für den alevitischen Glauben zentral sind, wird von Aleviten als Diskriminierung empfunden. Denn trotz der staatlichen Religionsfreiheit in der Türkei gab und gibt es dort starken Druck auf ihre Anhänger, sich dem sunnitischen Islam zuzuwenden oder ihren Glauben zumindest nicht offen auszuleben. So kam es zum Beispiel 1978 in den Städten Çorum und Kahramanmaraş zu anti-alevitischen Pogromen. 1993 wurden bei einem alevitischen Kulturfestival in Sivas ein Brandanschlag auf ein Hotel verübt, bei dem 37 Menschen ums Leben kamen. Die Teilnehmer hatten sich dorthin zurückgezogen, nachdem Gegner das Fest angegriffen und die Teilnehmer massiv bedroht hatten. Ziel der Attacken war Schriftsteller Aziz Nesin, der zuvor in einem kontroversen Buch die zunehmende Islamisierung und allgemein Zustände in der Türkei kritisiert hatte. Die Duldung dieses aggressiven Massakers und die nur zögerlichen Rettungsaktionen ließen den Verdacht aufkommen, daß örtliche und staatlichen Organe Partei für die radikale Islamisierung genommen hatten.
Bereits seit Jahren werden traditionell alevitische Siedlungen erzwungenermaßen „sunnitisiert“. Selbst in mehrheitlich alevitischen Dörfern wurden auf Kosten der dortigen alevitischen Steuerzahler sunnitische Moscheen gebaut. Dies zeigt, dass die Aleviten bis heute von den überwiegenden Muslimen nicht als eigenständige und gleichberechtigte Religionsgemeinschaft anerkannt werden.
Die Europäische Kommission hat die Diskriminierung der Aleviten in der Türkei im Rahmen von deren Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union mehrfach kritisiert: zuletzt in der „Empfehlung zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt“ vom 4. Oktober 2004. Ein Beitritt der Türkei zur EU ohne Anerkennung der Aleviten als muslimische Minderheit ist aufgrund der alle EU-Staaten verpflichtenden Religionsfreiheit daher undenkbar.
Aleviten in Deutschland
Der prozentuale Anteil der Aleviten an den aus der Türkei stammenden Immigranten in Deutschland ist höher als der Anteil der Aleviten an der türkischen Bevölkerung. Dies hängt einerseits damit zusammen, dass türkische Einwanderer zu einem großen Anteil aus Gebieten in der Türkei kamen, die hauptsächlich von Aleviten bewohnt waren. Andererseits erfolgte in den 80er Jahren eine verstärkte Einwanderung als Asylsuchende, da die meisten Aleviten vor dem Militärputsch auf der Seite der Opposition standen.
Obwohl die Aleviten in Deutschland eine recht homogene Gruppe bilden, kann man mehrere "Richtungen" erkennen. Die Gruppe der "modernen Aleviten" sieht das Alevitentum als Teil des Islams. Dieser Gruppe ist bewusst, dass das Alevitentum nicht so wie vor mehreren Jahrzehnten in türkischen Dörfern praktiziert werden kann. Statt einer Isolierung vertreten diese Aleviten die Öffnung hin zur Gesellschaft, beispielsweise durch die Forderung, den alevitischen Glauben gesetzlich anzuerkennen und eigenen Religionsunterricht erteilen zu dürfen. Nach dieser Ansicht ist das Alevitentum eine Religion unter vielen in einer multireligiösen Gesellschaft und es ist deswegen auch selbstverständlich, dass Menschen dem Alevitentum beitreten können.
Eine sehr kleine Gruppe von Aleviten mit politischer Unterstützung durch islamisch geprägte Interessengemeinschaften sieht sich in erster Linie als Muslime und nicht als Aleviten. Sie versuchen deswegen auch eine Annäherung an die Sunniten zu erreichen, in dem sie z.B. neben dem Cem-Gottesdienst auch das sunnitische Gebet in einer Moschee verrichten. Gleichzeitig will diese Gruppe aber das ursprüngliche Alevitentum bewahren und lehnt jede "Modernisierung" ab.
Eine weitere Gruppe beharrt wie die erste Gruppe auf den Unterschieden zwischen Sunniten und Aleviten. Sie lehnen einen Beitritt zur sunnitischen Gemeinschaft ab und wollen das Alevitentum nicht einer breiteren Öffentlichkeit bekanntmachen, sondern weiter als eine Art "Geheimlehre" praktizieren. Erklären lässt sich dies durch die Erfahrung der Unterdrückung und Verfolgung durch Sunniten. Sie sehen das Alevitentum als eine eigenständige Religion an.
Es ist festzustellen, dass die Aleviten in Deutschland einen für Aleviten (und Moslems) sehr hohen Grad an Organisierung (z.B. durch Gründung von Verbänden und Gemeinden) erlangt haben. So wurde z.B. das Kulturzentrum Anatolischer Aleviten im Jahr 2002 durch den Berliner Senat als Religionsgemeinschaft anerkannt und erhielt dadurch die Möglichkeit, alevitischen Religionsunterricht in den Berliner Grundschulen zu erteilen. Ziel der AABF (der Vereinigung der Aleviten in Deutschland) ist es, alevitischen Religionsunterricht auf Deutsch(!) in weiteren Bundesländern abhalten zu dürfen.
Organisationen in Deutschland
Die größte alevitische Organisation hierzulande ist die Alevitsche Gemeinde Deutschland e.V.
Die Alevitische Gemeinde Deutschland e. V. (AABF; türkisch: Almanya Alevi Birlikleri Federasyonu) mit Sitz in Köln ist der Dachverband der alevitischen Gemeinden in Deutschland.
Bedeutung
Die AABF wurde 1986 gegründet und gab sich am 31. März 1998 ein neues Programm. Die Alevitische Gemeinde Deutschland e.V. ist organisiert in Landesvertretungen und Gemeinden auf Stadt- und Gemeindebene und vertritt über 100 Gemeinden in Deutschland.
Die AABF selber ist Mitglied der Europäischen Föderation der alevitischen Gemeinden (Avrupa Alevi Birlikleri Konfederasyonu; Abk. AABK)
Zu den Zielen der Alevitischen Gemeinde in Deutschland gehören die Wiederbelebung des Alevitentums und die Integration und Partizipation ihrer Mitglieder.
Publikationen
Alevilerin Sesi (Die Stimme der Aleviten) ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift der AABF. Neben türkischen Texten werden auch deutsche Beiträge veröffentlicht. Die Artikel handeln vom Alevitentum, der innenpolitischen Situation in der Türkei sowie in Deutschland und von Alevitischen Vereinstätigkeiten.
Die Bedeutung der Musik im Alevitentum
Die Musik hat im Alevitentum eine überaus wichtige Funktion. Eine Cem-Zeremonie ohne Musik ist unvorstellbar und für die Ausübung der religiösen Pflichten unverzichtbar, so z.B. der Semah-Tanz. Für viele Aleviten ist das Instrument „Baglama“ wie eine göttliche Offenbarung. Ohne dieses Instrument hätte das Alevitentum womöglich eine fundamental andere Entwicklung eingeschlagen.
Musik schafft hypnotische Atmosphäre und durch die Musik kann ein Individuum einen spirituellen Einblick erlangen. Nicht nur die „Dedes“ (alevitische Geistliche) inspirieren ihre Gemeinde, sondern ebenso der „Asik“ (auch Zakir genannt)(Asik was soviel heißt wie "der vorbehaltlos Liebende" ist eine Bezeichnung um die Beziehung des Musikers zu Gott zum Ausdruck zu bringen) und „Ozan“ (Volksmusiker). Mit ihren teils religiösen Textinhalten und Klängen über Ali, Schah Ismail, Pir Sultan Abdal etc. drücken sie ihre Sehnsucht nach einer besseren Welt aus, teilen mit anderen das Leid, das sie durch die Staatsmacht erleiden mussten oder müssen und können den alevitischen Glauben an die nächste Generation weiter vermitteln.
Viele dieser Lieder scheinen die Sorgen der Aleviten widerzuspiegeln. Im Augenblick des Zuhörens vereinen sich Mensch und Musik. Gerne hören sich ältere Aleviten im geselligen Kreis die traurigen Lieder an und weinen gemeinsam. Dieses kollektive Trauern ist eine typisch alevitische Bewältigung ihrer Situation.
Der "Asik" (arab. aschiq, "der Liebende") von heute singt und spielt mit seinem Instrument Baglama nicht mehr wie früher auf dem Dorfplatz, sondern ist vielmehr in Musikcafes anzutreffen. Es ist die alevitische Musik, die die Gemeinschaft im Ganzen zusammen hält, ihr ein Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt und dem Individuum zur Identitätsbildung verhilft. Die Musik verleiht dem Alevitentum eine gewisse Mystik, aus der viele Aleviten ihre Kraft schöpfen.
Erkennungszeichen der Aleviten
Wie schiitische Glaubensgemeinschaften tragen auch viele Aleviten Ketten mit einem gebogenen Schwert (Zülfikar) als Anhänger. Damit zeigen sie ihre Anerkennung und Ehrfurcht gegenüber Ali ibn Abu Talib, dem man den Besitz eines gebogenen Schwertes mit Doppelspitze nachsagt. Sie machen so gerne auf sich aufmerksam, doch in der Türkei wird dies aufgrund der strikten Trennung von Staat und Religion nicht geduldet.
Diese Anhänger sind eher eine neue Erscheinung im Alevitentum. Ältere Aleviten kennen dies aus ihrer Jugend meist nicht. Als Angehörige einer unterdrückten Gemeinschaft war es nicht üblich, sich offen zu erkennen zu geben.
Alljährlich findet vom 16.-18. August Haci-Bektas Veli zu Ehren ein Festival statt. Wichtige Vertreter aus Politik und Kultur präsentieren sich gerne dabei als Fürsprecher der alevitischen Kultur. Aus der ganzen Türkei reisen unzählige Pilger an, feiern und opfern gemeinsam mit ihren Glaubensgenossen. Zu jenen Tagen wird aus dem kleinen Ort Hacibektas ein Wallfahrtsort mit mehr als 100.000 Besuchern. Seit neuestem nehmen auch nicht Aleviten an diesen Veranstaltungen und den Cems teil, die sehen das dann als Entspannung oder als Meditation.
Persönlichkeiten
Die hier aufgelisteten Personen vertreten den alevitischen Glauben. Nicht alle wurden aber Aleviten genannt. Denn obwohl das Alevitentum genauso alt ist wie das Sunnitentum, wurde erst ab dem 13. Jahrhundert diese Benennung eingeführt.
Alevitische Geistliche und Führer
Ein Dede oder Baba ist ein geistlicher Ältester, beides sind Vorbilder für die gesamte Gemeinschaft.
- Ali ibn Abi Talib
- Die 12 Imame vor allem Ali und Hüseyin
- (Pir Hünkar) Haci Bektas-i Veli
- Pir Sultan Abdal (Dichter)
- Abdal Musa - 14. Jh.
- Hubyar Dede
weitere angesehene, politische Persönlichkeiten:
Schah Ahmet Yesevi - Lehrer des Haci Bektas-i Veli, Führer des Yesevi-Ordens in Khorasan
Schah Ismail 1500-1524, Begründer der Safaviden-Dynastie im Iran
Taptuk Emre - 13. Jh.
Balim Sultan - 15. Jh.
Ishak Baba - 16. Jh.
Sahkulu
Alevitische Dichter und Musiker
Das Wort 'Aşık' bedeutet übersetzt wörtlich 'Liebender' (Verliebter), es soll verdeutlichen, dass diese Person gemeinsam und durch Gott das Leben, die Menschen und die Welt bedingslos liebt.
Kalender Celebi
Yemini (15. Jh.)
Aşık Ali Izzet Özkan - über 500 Gedichte, viele davon veröffentlicht in Büchern
Aşıki - echter Name Ahmet, über 73 Gedichte
Aşık Ali Nurşani - über 500 Gedichte, davon 120 in Lieder umgesetzt
Aşık Beyhani
Dadaloğlu
Aşık Daimi
Davut Sulari
Aşık Erbabi
Eşrefoğlu Rumi (15. Jh.)
Aşık Ferrahi
Aşık Gülabi
Aşık Hüdai
Aşık Hüseyin Çırakman
Aşık Huzuri
Aşık Ibreti
Aşık Ihsani
Karacaoğlan (17. Jh.)
Aşık Mahzuni Şerif - mehr als 1000 Werke (sehr bekannter türk. Musiker)
Aşık Miskini
Aşık Pervani
Aşık Said - Vater von Aşık Seyfullah
Şah Ismail Hatayi (Şah İsmayıl Xətayi)
Aşık Sem
Aşık Senlik (19. Jh.)
Aşık Seyfullah
Aşık Sülük Hüseyin
Aşık Sümmani
Aşık Vedayi
Aşık Veysel Şatıroğlu (war seit seiner Kindheit blind)
Yunus Emre (Dichter) - ein Bektaschi-Derwisch - inspiriert durch Haci Bektas-i Veli
Aşık Mücrimi
Pir Sultan Abdal
Quellen:
Ali Duran Gülçiçek: Der Weg der Aleviten (Bektaschiten) - Menschenliebe, Toleranz, Frieden und Freundschaft; 3., überarb. und erw. Aufl., Köln 2003
Markus Dressler: Die alevitische Religion - Traditionslinien und Neubestimmungen; Würzburg 2002
Literatur
Bücher über Aleviten in der DNB
John Kingsley Birge: The Bektashi order of dervishes. Luzac, London 1937.
Erdinc Dogan: Religion und kollektive Identität im gegenwärtigen Diskurs der anatolischen Aleviten. Unveröffentl. Diplomarbeit, Duisburg 1999. Internet-Ressource)
Irène Mélikoff, Hadji Bektach: Un mythe et ses avatars. Genèse et évolution du soufisme populaire en Turquie. Islamic History and Civilization, Studies and Texts. Bd 20. Brill, Leiden 1998. ISBN 9004109544
Karin Vorhoff: Zwischen Glaube, Nation und neuer Gemeinschaft. Alevitische Identität in der Türkei der Gegenwart. Schwarz, Berlin 1995. ISBN 3-87997-214-1
John Shindeldecker: Türkische Aleviten Heute. Verlag Şahkulu Sultan Külliyesi Vakfi, Istanbul 2001. ISBN 975-94441-1-9
Quelle: Wikipedia